Ritter, Feuer, Marktgeschrei
Burgfräulein und Gauklerei
Liebe Kinder und liebe Eltern,
unser diesjähriges Sommerzeltlager möchte Euch in die spannende Zeit des Mittelalters entführen. Stellt Euch vor: In den Flusstälern leben die Bauern und bestellen Ihre Felder. In den Städten wohnen die Handwerker und Kaufleute. Die Handwerker haben sich zu Zunftgemeinschaften zusammengeschlossen und arbeiten als Hufschmiede, Goldmacher, Bäcker, Gerber oder Weber. Die Häuser sind durch dicke Stadtmauern geschützt. Und über den Tälern thronen kleine oder große Burgen. Ihr seid sicher alle schon einmal auf dem Hohenstaufen gewesen, wo man heute noch die Mauerreste einer solchen Burg entdecken kann. Vor 800 Jahren tummelten sich dort die verschiedensten Leute. Die Ritter in glänzender Rüstung bewachen das Tal und halten nach Räubern oder finsteren Gesellen Ausschau. Der Hofnarr springt lachend und johlend über die Flure. Der Gaukler wirbelt bunte Strohbälle durch die Luft. Der Minnesänger spielt die Laute und trägt Liebeslieder vor.
Wir möchten mit Euch 11 Tage lang die Abenteuer des Mittelalters erleben. Unsere Zauberköche werden Euch mit leckerem Essen begeistern und wir lauschen dem geheimnisvollen Zischen des Lagerfeuers. Lasst Euch überraschen vom Leben der Ritter, Mönche und Gaukler und seid dabei, wenn wir neue Lieder singen, Spiele spielen, durch den Wald schleichen und über die Wiesen toben! Zusammen wollen wir auch mitreißende Geschichten aus der Bibel und von Jesus hören und staunen über das, was seine Jünger und die anderen Menschen damals mit ihm erlebt haben. Wir laden alle Jungs und Mädchen von 8 bis 14 Jahren ein, mit uns 11 spannende Zeltlagertage zu erleben. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.zeltlager-faurndau.de. Die Anmeldung sollte möglichst bis zum 30.06.2022 bei uns sein.
Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aus CVJM und Evangelischer Kirchengemeinde Faurndau